top of page

EINZELSUPERVISION

FACHBERATUNG

In der Supervision werden mit Ihnen konkrete Ziele vereinbart. Diese sind je nach Ausgangslage beruflicher oder privater Natur. Im Laufe der Supervisionstreffen erfolgt eine fortlaufende Zielanpassung, da sich die gesteckten Ziele im Rahmen eines Supervisionsprozesses häufig verändern oder verschieben. Oftmals ergeben sich weitere Ziele.

In der Einzelsupervision mit pädagogischen Leitungskräften sind häufige Themen das eigene Leitungsverständnis, Umgang mit, bzw. Veränderung von den vorhandenen Teamstrukturen, Umgang mit einzelnen Teammitgliedern, Finden der eigenen blinden Flecken im Kontakt mit Teammitgliedern und das Entwickeln neuer Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag. Es ist möglich, dass die Ziele der Supervision zum Teil durch Ihre Organisation vorgegeben werden, sofern diese die Supervision finanziert.

Die Einzelsupervision mit pädagogischen Facharbeiter*innen fokussiert sich neben den persönlichen Zielen des Einzelnen vor allem auf konkrete Anlässe, wie z.B. Reflexion der eigenen Arbeitsleistung in einem bestimmten Setting, Herausfinden und Eliminieren von Stressoren im beruflichen Alltag, Mediation zerstrittener Teammitglieder uvm. Es ist möglich, dass die Ziele der Supervision zum Teil durch Ihre Organisation vorgegeben werden, sofern diese die Supervision finanziert.

DIe Einzelsupervision mit Privatpersonen orientiert sich allein an Ihren persönlich gesteckten Zielen. Diese können privater oder beruflicher Natur sein. In der Supervision können Themen bearbeitet werden, wie Unzufriedenheit im privaten Alltag, Familienleben, Freundeskreis, der Umgang mit Schicksalsschlägen, uvm. Des Weiteren können auch berufliche Themen bearbeitet werden. Als Selbstzahler definieren Sie hier Ihre Ziele unabhängig von und ohne das Wissen Ihrer Organisation. Themen können Unzufriedenheit mit dem beruflichen Alltag, Kontakt mit den Arbeitskolleg*innen, eine berufliche Neuorientierung uvm. sein.

Einzelsupervision  für pädagogische Leitungskräfte,

pädagogische Facharbeiter*innen und Privatpersonen

TEAMAUFSTELLUNGSARBEIT FÜR LEITUNGSKRÄFTE

Blicken Sie in die inneren/verborgenen Strukturen Ihres Teams

-

individuelle Aufstellungsarbeit mit Ihnen maßgeschneidert auf Ihr Team.

 

Das Wissen von Ihnen über die einzelnen Teammitglieder wird genutzt, um die zum Teil verborgenen Strukturen innerhalb des Teams mit systemischen Methoden sichtbar zu machen und daraus resultierend neue Ansätze zu finden mit dem Team in Arbeit zu kommen.

Supervision mit einem Team und Einzelsupervision inkl. Teamaufstellung mit der betreffenden Leitungskraft schließen sich gegenseitig aus, um Konflikte zu vermeiden.

SUPERVISION MIT MARTE MEO

Der andere Blick auf sich selbst

-

Sind Sie Sich Ihrer Stärken tatsächlich bewusst und wissen SIe diese auch einzusetzen?

Bei der Supervision mit der Marte Meo Methode erhalten Sie die Elemente klassischer systemischer Einzelsupervision, bzw. Fachberatung in Kombination mit der besonderen Marte Meo Videoberatungsmethode.

Nach einem Supervisionsgespräch zu Ihren definierten Zielen werden in einem weiteren Termin Ihre Ziele im Review mit Ihren eigenen Videoclips verknüpft.

bottom of page